13. Juni 2024

Aus der Krippe: Farbenprojekt 2024


Im Rahmen meiner Ausbildung zur
Erzieherin hatte ich die Gelegenheit,
ein mehrwöchiges Projekt in der
Krippe durchzuführen. Die Auswahl
des Themas fiel auf Farben, da diese
nicht nur ein wichtiger Bestandteil
der kindlichen Wahrnehmung und
Entwicklung sind, sondern auch
vielfältige Möglichkeiten zur Gestal-
tung bieten. Ziel war es, den Kindern
auf spielerische Weise die verschiedenen
Farben näherzubringen.
Das Projekt begann im April und
wurde von einer kleinen Stoffmaus
namens Mila begleitet. Mila, die in
einer braunen Höhle lebt, war unser
ständiger Begleiter und die Figur,
die den Kindern half, die Welt der
Farben zu entdecken. In den darauffolgenden
Wochen entdeckten
wir gemeinsam mit Mila die Farben
Grün, Gelb, Blau, Rot und viele weitere.
Jede Woche brachte uns neue
spannende Aktivitäten: Wir haben
bunte Knete selbst hergestellt, unsere
Fenster bunt bemalt, ein buntes
Fingerspiel gelernt, die Farben der
Natur entdeckt und noch vieles
mehr. Außerdem lernten wir, was es
bedeutet, zwei Farben miteinander
zu mischen. So konnten die Kinder
auf spielerische Weise herausfinden,
dass Gelb und Blau zu Grün oder
Gelb und Rot zu Orange wird.
Nun, da mein Projekt langsam zum
Ende kommt, blicke ich mit großer
Freude darauf zurück. Es ist schön,
zu sehen, wie die Kinder in den letzten
Wochen gewachsen sind und
wie viel Spaß sie an den Aktivitäten
hatten. Mila, unsere treue Begleiterin,
hat ihnen die bunte Welt der
Farben auf spielerische Weise nähergebracht.
Ich habe in dieser Zeit auch selbst
viel gelernt. Nicht nur über die Entwicklung
und das Lernen der Kinder,
sondern auch über meine eigene
Rolle als angehende Erzieherin. Es
war eine bereichernde Erfahrung, die
mich bestärkt hat, auch weiterhin
kreative und spannende Projekte zu
entwickeln.
Ailine Bandau




Zurück