Aus der Gemeinde

Aus der KiTa: Von der Raupe zum Schmetterling

Aus der KiTa: Von der Raupe zum Schmetterling


In den letzten Wochen haben wir gemeinsam mit den Krippenkindern ein spannendes und liebevoll gestaltetes Projekt rund um die Geschichte „Die kleine Raupe Nimmersatt“

erlebt. Mit großer Neugier haben die Kinder beobachtet, wie die kleine Raupe immer dicker wurde, bis sie sich

weiterlesen
Aus der KiTa: Holunderwoche in der Löwengruppe

Aus der KiTa: Holunderwoche in der Löwengruppe


In unserer Löwen-Gruppe haben wir vor kurzem eine Holunderwoche erlebt.
Gemeinsam mit den Kindern haben wir duftende Holunderblüten mit den Augen, Nase und Händen erfahren, gespürt und geschmeckt. Ein Highlight war das Herstellen von
Holunderblüten-Sirup. Die Kinder durften beim

weiterlesen
Aus der KiTa: Waldtage im Mai

Aus der KiTa: Waldtage im Mai


Im Mai waren alle Gruppen für drei Tage im Wald. Jede Gruppe organisierte ihre Waldtage selbst, wählte Zeit und Ort aus und machte sich dann auf den Weg. Die Löwen waren an ihrem ersten Waldtag ab 9 Uhr mit den Kindern unterwegs in den Wald am

Fußballplatz. Dort haben wir einen tollen

weiterlesen
Aus der KiTa: Meckermontag der Löwengruppe

Aus der KiTa: Meckermontag der Löwengruppe


Die Löwengruppe hat den „Meckermontag“ eingeführt.

Regelmäßig treffen sich montags die Kinder und haben im Morgenkreis die Möglichkeit, ihre Beschwerden, neue Ideen oder Anregungen einzubringen. Diese werden dann dokumentiert und, wenn möglich, zeitnah bearbeitet oder

weiterlesen

Aus unserer Kirchengemeinde


Liebe Gemeinde!

Am 1. Januar 2025 haben sich die bislang eigenständigen Kirchengemeinden Dudweiler/Herrensohr, Fischbach, Friedrichsthal und Sulzbach/Saar zusammengeschlossen und bilden nun die

 

Evangelische Gesamtkirchengemeinde

weiterlesen
Weltgebetstagskollekte 2025

Weltgebetstagskollekte 2025


Die Weltgebetstagskollekte vom 7.

März betrug insgesamt 237 EUR.

Mit dieser Kollekte wird auch ein

Projekt in Bosnien – Herzegowina

unterstützt. Der Krieg in Bosnien und

Herzegowina hat viel zerstört. Vieles

davon wirkt sich bis heute aus. Die

weiterlesen
Zurück