Reflexionstage für Leitungskräfte in Tageseinrichtungen für Kinder
Ein Fortbildungsangebot für Leiter*innen und stellvertretende Leiter*innen weiterlesen
Am 14.11.2020 ab 8:00 Uhr war es dann so weit. Mittels eines großen Krans wurde der Stamm des Baumes Stück für Stück nach unten abgetragen, bis nur noch ein Stumpf von etwa 2 Metern Höhe übrig blieb. Dieser wird von unserem Hausmeister weiter gekürzt. Für den Abtransport des Holzes und der Äste stand schweres Gerät zur Verfügung, die Bismarckstraße zwischen Gevita und dem Lutherhaus war während der Arbeiten nicht befahrbar. Kurz nach Mittag war die „Baustelle“ aber wieder frei und aufgeräumt.
Anhand der Jahresringe kann man das Alter des Mammutbaums auf 80 bis 90 Jahre schätzen; die Jahresringe sind fast einen Zentimeter dick, er ist also offensichtlich sehr schnell gewachsen.
Wir versprachen, einen Ersatzbaum zu pflanzen. Nun sind aus einem versprochenen
Ersatzbaum sogar zwei geworden, zwei Ahornbäume nämlich, die wir in der nächsten Zeit erwarten, und die ihren Platz auf der Freifläche der KiTa finden werden. Dort sollen sie den Kindern Schatten spenden.
Nun kann die Sanierung der Abwasserleitung, die uns die Wurzeln des Baums verstopft hat, in Angriff genommen werden.
Egon Drießler
-Baukirchmeister
Öffnungszeiten
montags, mittwochs u. freitags von 9.00 - 12.00 Uhr
dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr
donnerstags von 14.00 - 16.00 Uhr